Mitglied werden

ZukunftsNest

vom Baum zum Lebensraum

Intakte Lebensräume, regionale Kreisläufe und ein wertschätzendes Miteinander – all das steht im Mittelpunkt unseres Bezirksprojekts ZukunftsNest. In einer Zeit, in der Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft vor großen Herausforderungen stehen, wollen wir als junge Generation bewusst Verantwortung übernehmen.

Über unser Projekt:

Ein Jahr lang widmet sich die Landjugend Knittelfeld dem Thema Holz als regionalem Rohstoff: vom Baum zum Lebensraum - vom Setzling über die Forstwirtschaft bis zum Tischlerei-Workshop und mehr. Weiter ergänzt wird das Programm durch eine Tagesexkursion sowie einen Impulsvortragabend.

Wir möchten zeigen, dass Nachhaltigkeit mehr ist als Umweltschutz. Sie beginnt im regionalen Handeln, setzt sich im sozialen Engagement fort und lebt vom Miteinander. ZukunftsNest macht diese Werte für junge Menschen erfahrbar – und stärkt zugleich unsere Region.

Alle im Rahmen des Projekts gesammelten Mittel fließen in einen sozialen Zweck in unserer Region. Gemeinsam möchten wir die 14-jährige Lisa unterstützen, die wir im Zuge des Projekts als lebensfrohes, engagiertes Mädchen kennenlernen durften.

Infolge einer frühkindlichen Hirnblutung lebt Lisa mit einer spastischen Tetraparese. Für ihre Therapien zuhause benötigt sie ein medizinisches Stehbrett – ein wichtiges Hilfsmittel, das mehr Selbstständigkeit ermöglichen soll. Die Kosten in Höhe von rund 10.000 Euro sind auch nach Abzug von Förderungen für ihre alleinerziehende Mutter nicht tragbar. Hier möchten wir helfen.

Abschlussabend & Pop-Up-Store

Gemeinsam mit dem Projekt GibStoff!“ der Landjugend Flatschach in Kooperation mit youngCaritas findet am 20. und 21. September beim ehem. Rattenegger in Judenburg ein Pop-Up-Store statt.

  • 20. September, 17 Uhr: Projektvorstellung & Impulsvorträge zu Regionalität, Inklusion im Alltag und Holz als Zukunftsrohstoff mit lokalen Experten

  • Im Anschluss: Caritative Versteigerung von Vogelhäusern, die von regionalen Künstler:innen gestaltet und von der Landjugend gebaut wurden.

  • Öffnungszeiten des Stores:

    • 20.September von 09:00 – 19:00 Uhr

    • 21.September von 09:00 – 16:00 Uhr

  • Stammzellen - Typisierungsmöglichkeit vor Ort durch Geben für Leben (Sa, 14:00-17:00 Uhr / So, 9:00-13:00 Uhr) 

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen - sich selbst ein Bild von den Projekten zu machen und ebenfalls ein Zeichen für Regionalität, gelebte Nachhaltigkeit & bewussten Ressourcenumgang zu setzen.

bleibe Up-To-Date

Erfahre mehr über unser Projekt auf unserem Instagram Account – sei dabei und gestalte die Zukunft mit!

Folge uns

"gemeinsam erreichen wir mehr"

Das Projekt ZukunftsNest findet in Kooperation mit der Lebenshilfe Region Knittelfeld & dem Seelsorgeraum Knittelfeld statt.