Überraschende Sieger beim Bezirkstreffen 2015
Als Highlight des Landjugendjahres stellt sich jedes Jahr das Bezirkstreffen der Landjugend Bezirk Knittelfeld heraus. In diesem Jahr fand die Zusammenkunft der gesamten Ortsgruppen des Bezirkes am 26. Juli 2015 in Spielberg statt.
Feierlicher Rahmen für das Bezirkstreffen 2015
Nach einem feierlichen Gottesdienst fand das Bezirkstreffen 2015 seinen festlichen Höhepunkt im gemeinsamen Einmarsch der Ortsgruppen, sowie dem Festakt. Der Festakt wurde wie auch in den Vorjahren schon spannungsvoll erwartet, immerhin werden dort die Leistungsabzeichen in Bronze und Silber vergeben, sowie der Ortsgruppencup aufgelöst. Besonders freuen durften sich die austragende Ortsgruppe Spielberg und der Bezirksvorstand über die große Scharr an Ehrengästen, die diesem Treffen beiwohnten. Vizebürgermeister Mag. Bernd Liebminger, Landtagsabgeordneter Hermann Hartleb, Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer Steiermark Maria Pein, Kammerobmann Ök.-Rat Matthias Kranz, Kammersekretär DI Franz Stein, sowie Bezirksbäuerin Bernadette Hartleb zählten nur zu einigen Ehrengästen, die von Bezirksobmann Thomas Klumaier und Bezirksleiterin Lisa-Maria Horner begrüßt werden durften.
Das Leistungsabzeichen als Anerkennung für besondere Leisungen
Ehe die Bauernehrungen der Bauernschaft Spielberg durchgeführt wurden, wurden die Leistungsabzeichen in Bronze und Silber vergeben. Zur Erreichung dieser Auszeichnung müssen die Jugendlichen bundesweit einheitlich definierte Kriterien in den Bereichen Weiterbildung, Landwirtschaft & Umwelt, Kultur & Brauchtum sowie Sport & Gesellschaft erfüllen. Das Bewertungssystem, das sich ausschließlich auf klar nachvollziehbare Kriterien stützt, legt besonderen Wert auf die Leistungen in der außerschulischen Weiterbildung, das Engagement im Bereich Landwirtschaft und auf die Mitgestaltung im ländlichen Raum. Das Leistungsabzeichen in Bronze wurde an folgende Mitglieder überreicht:
- Alexander Bischof (LJ Spielberg)
- Bernadette Hribar (LJ Spielberg)
- Thomas Bauer (LJ Spielberg)
- Hermann Hobelleitner (LJ Glein-Rachau)
- Christina Wagendorfer (LJ Glein-Rachau)
- Thomas Zechner (LJ Glein-Rachau)
- Manuela Hengster (LJ Spielberg)
- Christian Rieser (LJ Flatschach)
Das Leistungsabzeichen in Silber erreichten folgende Mitglieder:
- Stefan Wiry (LJ Seckau)
- Annemarie Schmid (LJ Kleinlobming)
- Mathias Wieser (LJ Kleinlobming)
- Florian Führer (LJ Seckau)
- Anton Gruber (LJ Gaal)
- Richard Pickl-Herk (LJ Kobenz)
Wir gratulieren den Geehrten recht herzlich!
Der Ortsgruppencup - der wohl spannendste Bewerb des Jahres
Weiter gefeiert wurde bei der Auflösung des Ortsgruppencups. Hier erhalten die Mitglieder für jede besuchte Veranstaltung Punkte. Die Mitglieder mit den meisten Punkten dürfen sich als aktivste Landjugendliche des Jahres nennen. Die Burschenwertung ergab folgendes Ergebnis: 1. Thomas Bauer (LJ Spielberg) 2. Thomas Klumaier (LJ St. Marein-Feistritz) 3. Gregor Klumaier (LJ St. Marein-Feistritz) 3. Alexander Bischof (LJ St. Marein-Feistritz) 4. Richard Pickl-Herk (LJ Kobenz) 5. Lukas Wechselberger (LJ St. Marein-Feistritz) Weiters ergab die Mädchenwertung folgendes: 1. Claudia Rohr (LJ Kobenz) 2. Nathalie Esser (LJ Seckau) 2. Claudia Hobelleitner (LJ Seckau) 3. Elena Schaffer (LJ Seckau) 3. Julia Sandtner (LJ St. Margarethen) 4. Angelika Sturm (LJ Spielberg) 4. Christina Wagendorfer (LJ Glein-Rachau) 5. Vanessa Bacher (LJ St. Margarethen)
Spielberg und Seckau gelingt die Sensation!
Die Ortsgruppenwertung des Bezirkscups gilt als Königsdisziplin. Immerhin wird hier die stärkste Ortsgruppe des Jahres gekürt. Hier erreichte die Ortsgruppe Kleinlobming den 3. Platz. Die Sensation gelang den Ortsgruppen Seckau und Spielberg. Die Ortsgruppe Seckau erreichte den 2. Platz und verbesserte sich um 7 Plätze zum Vorjahr. Die austragende Ortsgruppe Spielberg feierte jedoch mindestens gleich, holten sie doch den Bezirkspokal nach Hause. Sie dürfen sich als aktivste Ortsgruppe des vergangenen Jahres nennen und freuten sich sichtlich über ihren Überraschungssieg. Auch der Ortsgruppe Spielberg gelang ein Riesensprung nach vorne: auch sie verbesserten sich um 7 Plätze im Vergleich zum Vorjahr! Herzliche Gratulation an alle Sieger und Siegerinnen des Bezirkscups 2015!