Tag der Landjugend
Am 05.02.2017 startete die Landjugend Steiermark offiziell ins neue Landjugendjahr. Rund 2.200 Gäste, vor allem Landjugendmitglieder aus der ganzen Steiermark, waren bei diesem Treffen in Hartberg dabei. Auch wir machten uns mit 4 Bussen und voll motiviert auf den Weg in die Oststeiermark.
Nach der Vorstellung des neuen Landesvorstandes wurden die diesjährigen Projekte und Arbeitsschwerpunkte, die uns das ganze Jahr begleiten werden, präsentiert. Natürlich durfte auch die Prämierung des Goldenen Panthers, dem Projektwettbewerb der Landjugend Steiermark nicht fehlen. Dieses Jahr ging er nach St. Johann im Saggautal mit ihrem Projekt „A Platzerl für an Jed’n“. Aber auch Ortsgruppen aus unserem Bezirk reichten ihre Ortsgruppenprojekte ein. So wurde die OG Spielberg mit dem silbernen Panther ausgezeichnet für das Projekt "Hund triff auf Handicap".
Wenn Jugendliche vergoldet werden.... Bundesweit gelten die gleichen Kriterien gilt es zu erfüllen, um das Goldene Leistungsabzeichen, die größte Auszeichnung in der „Landjugendkarriere“, zu erhalten. Durch Eifer und Einsatz in den Bereichen Allgemeinbildung, Landwirtschaft & Umwelt, Sport & Gesellschaft, Kultur & Brauchtum sowie Young & International wurden Georg Hierzenberger (OG St. Margarethen), Peter Kargl (OG Gaal), Peter Maislinger (OG Lobmingtal), Richard Pickl-Herk (OG Kobenz) und Julia Steinberger (OG St. Margarethen)mit diesem Abzeichen ausgezeichnet.
Wie jedes Jahr kam beim Tag der Landjugend auch heuer der Spaß nicht zu kurz und so wurde bis zur Heimreise fleißig zu „den Grafen“ getanzt und gefeiert.