Mitglied werden

Schmankerl-Date - "Lass dich einkochen!"

| Sport & Gesellschaft

Schmankerl-Date

Schmankerl-Date - "Lass dich einkochen!" Im wahrsten Sinne des Wortes ließen sich die Landjugendlichen des Bezirkes Knittelfeld von Kürbis, Käferbohne und Rindfleisch einkochen. Am Samstag, 19. August versammelten sich Mädels und Burschen in der FSLE Großlobming, um gemeinsam mit Bio-Seminarbäurin Lesly Maria Moser leckere Gerichte zu zaubern.  Angefangen von einer 'Kürbiscremesuppe mit Blätterteig-Käsestangerl' über 'Rindergeschnetzeltes in Pfefferrahmsoße mit Semmelknödel und Saisongemüse' bis zur 'Käferbohnenschnitte' und als kleines Geschenk eine 'Kürbismarmelade' - eine große Variation an Gerichten, die man mit diesen drei speziellen Produkten kochen kann.  - Alle Produkte mit denen wir kochten, angefangen von Kartoffeln bis zum Fleisch, wurden beim Biohof Edlinger in St. Marein gekauft, diesen Hof besuchten wir im Zuge der Agrarexkursion Land vor zwei Wochen. So haben wir gleich gesehen, was man mit den angeschauten Produkten machen kann. - Doch nicht nur das Kochen stand im Mittelpunkt: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten natürlich auch etwas erfahren über Kürbis, Käferbohne und Rindfleisch. Aus diesem Grund überlegte sich jedes Koch-Team eine kurze und prägnante Präsentation um den anderen Teilnehmern etwas zu erzählen. Nach dem gemeinsamen Kochen, Verkosten und natürlich auch Essen wurde die Küche blitzschnell und blitzblank aufgeräumt und geputzt. Ein sehr lustiger, schmackhafter und lehrreicher Vormittag liegt nun hinter uns und wir können stolz behaupten: Alle Gerichte waren köstlich - wir haben das Essen sehr genossen. Es heißt ja nicht umsonst "Liebe, die durch den Magen geht!" Zum Schluss bedankt sich der Bezirksvorstand noch recht herzlich bei Direktorin Ing. Andrea Raser und Maria Kainz, die uns die FSLE Großlobming zur Verfügung stellten. Außerdem gilt großer Dank unserer "Kochlehrerin" Bio-Seminarbäurin Lesly Maria Moser, die uns alle Arbeitschritte anleitete.

Zurück