Mitglied werden

Mit neu gewähltem Obmann in ein spannendes Arbeitsjahr!

| Sport & Gesellschaft

Die Generalversammlung der Landjugend Bezirk Knittelfeld fand am 30. Oktober 2015 beim GH Hubmann in Kleinlobming statt.

Bereits vor einigen Wochen wurde der neue Vorstand der Landjugend Bezirk Knittelfeld gewählt. Die offizielle Übergabe und Einführung fand jedoch erst bei der Bezirksgeneralversammlung am 30. Oktober 2015 beim GH Hubmann in Kleinlobming statt, zu der nicht nur die Mitglieder der zehn Ortsgruppen den Weg fanden. Auch unzählige Ehrengäste, darunter Kammerobmann Ök.-Rat Matthias Kranz, Bürgermeister DI Heribert Bogensperger und Landesleiterin Marlies Hiebaum folgten der Einladung des Bezirksvorstandes. Neben einem spannenden Rückblick, der mittels Sketch die Gemüter der Gäste erhellte, wurde auch der neue Bezirksvorstand von den neuen Mitgliedern vorgestellt. Besonders kreativ stellte sich dabei der selbstverfasste und selbstvorgetragene Rap heraus, der so manch einem Gast auch noch länger in Erinnerung bleiben wird. Den neuen Bezirksvorstand wird in Zukunft, neben der Bezirksleiterin Lisa-Maria Horner, Richard Pickl-Herk von der Ortsgruppe Kobenz als Bezirksobmann anführen. Das 15-köpfige Vorstandsteam verließen in diesem Jahr zwei langjährige Funktionäre: Johann Reiter (OG Glein-Rachau) und Stefan Schnedl (OG Kleinlobming) verabschiedeten sich aus den Reihen des Bezirksvorstandes. Judith Rieberer (OG Kleinlobming), Thomas Wagner (OG Glein-Rachau), Thomas Bauer (OG Spielberg) und Georg Hierzenberger (OG St. Margarethen) werden in Zukunft die Bezirksleitung im Vorstandsteam unterstützen. Das Arbeitsjahr 2015/16 wird viele spannende und herausfordernde Aufgaben für den frischen Bezirksvorstand und deren Ortsgruppen bereithalten. Neben den verschiedenen Sport- und Wissenswettbewerben, stehen auch der 1. Murtaler Bildungstag und der alljährliche Frühlingsball an.

Zurück