Mitglied werden

Landjugend informiert zum Corona Virus

| Service & Organisation

Unter unserem Arbeitsschwerpunkt-Motto "lebensWERTvoll - gemeinsams stark füreinander"

tragen wir gemeinsam Verantwortung!

Nach den momentan geltenden gesetzlichen Bestimmungen sind vorerst einmal
ALLE größeren Veranstaltungen bis Ende August fix ABZUSAGEN!

  • Sportliche Veranstaltungen, wo es zu Körperkontakt kommt, sind zu unterlassen!
    Es gibt wieder mehr Freiheiten, wir bitten euch aber trotzdem immer an ein verantwortungsbewusstes Miteinander zu denken!
  • Personen, die nicht im gemeinsamen Haushalt leben, müssen aber unbedingt den
    Mindestabstand von einem Meter einhalten!
  • Laut aktuellem Stand sind bis Ende Juni kleine Veranstaltungen und Versammlungen
    bis zu maximal 10 Personen möglich.


Leider können auch wir immer nur die weiteren Schritte der Bundesregierung abwarten und es kann daher momentan nicht all zu langfristig geplant werden.
Wir können auch erst dann abschätzen, wie es mit den Veranstaltungen ab Juli weiter ausschauen wird.
Wir halten euch aber natürlich auf dem Laufenden!


Allgemeines zu Veranstaltungsabsagen:
Es tut uns sehr leid, dass aufgrund der Corona-Krise so viele Landjugendveranstaltungen abgesagt oder verschoben werden müssen. Auch wir als Landjugend Steiermark sind davon betroffen.
Wir können euch nur empfehlen, mit euren Vertragspartnern das Gespräch zu suchen und einvernehmlich eine für beide Seiten möglichst zufriedenstellende Lösung zu suchen (Verschiebung…).

Die leider oft doch anfallenden Stornokosten können nicht über die Landjugendversicherung abgewickelt werden. So eine Versicherung ist grundsätzlich nicht möglich.
Auch ist bis jetzt keine Förderung/Unterstützung von Seiten der öffentlichen Stellen hierfür vorgesehen.
Wir geben euch aber sofort bescheid, wenn sich da etwas ändern sollte!

  • Generalversammlungen & Wahlen:
    Auch einige Generalversammlungen werden in den Zeitraum der Corona-Beschränkungen fallen oder wären eigentlich schon gewesen.
    Bitte verschiebt eure Generalversammlung einfach dementsprechend weit nach hinten in die Zeit nach den Corona-Einschränkungen, damit dann trotzdem einmal jährlich die Generalversammlung stattfindet.
    Läuft eine Funktionärsperiode heuer aus - also wenn Neuwahlen stattfinden müssten - MUSS neu gewählt werden!
    Wie klären gerade für euch ab, wie das am besten und vor allem auch statutenkonform stattfinden kann.
    Sobald wir mehr wissen, werdet ihr wieder informiert!

Projektförderungen:

  • Fördercall vom Land Steiermark: „Projektfonds Steiermark 2020"
    Das Förderprogramm unterstützt Gemeindeinitiativen, Nachbarschaftshilfen und Vereinsarbeiten sowie konkrete Hilfe gegenüber besonders hilfsbedürftigen Gruppen, Risikogruppen, etc., während der COVID-19-Krise und darüber hinaus entstandene ehrenamtliche Aktivitäten.
    Dies können beispielsweise nachbarschaftliche Unterstützungen hilfsbedürftiger Menschen durch Erledigungen aller Art, Betreuungsmaßnahmen, Vernetzungsarbeit, Einzelprojekte zur gezielten Stärkung des Solidaritäts- und Gemeinschaftsgedankens etc., sein.
    Allgemeine Infos dazu gibt’s auf: https://www.soziales.steiermark.at/cms/ziel/129002865/DE/

    Ehrenamtliche, die ein eigenständiges Förderansuchen einreichen, können bis zu € 1.000,- pro Projekt beantragen. Formulare, Richtlinien und Informationen zur Einreichung gibt’s hier: https://www.soziales.steiermark.at/cms/beitrag/12458676/129002865/
     
  • Solidaritätsprojekte:
    Ihr habt ein Projekt für den Herbst geplant? Dann seid ihr hier richtig!


    Solidaritätsprojekte fördern Projektideen junger Menschen zwischen 18 und 30 Jahren. Dazu müsst ihr eine Gruppe von mindestens fünf Personen sein und euer Projekt über einen Zeitraum von zwei bis zwölf Monaten umsetzen wollen. Diese Projekte finden auf lokaler Ebene statt. Dabei bestimmt ihr selbst, ob ihr im Umweltschutz tätig werden wollt, euch in der Flüchtlingsbetreuung oder Nachbarschaftshilfe engagiert, mittels Kunst- und Kulturprojekten Menschen bewegt oder etwas anderes bewirken wollt. Wichtig ist nur, dass eure Aktivitäten eure Umgebung positiv beeinflussen, anderen Menschen zugutekommen und euren Ort oder eure Region bereichern.

    Mehr Infos unter: https://www.solidaritaetskorps.at/fuer-jugendliche/solidaritaetsprojekte/

    Antragsfrist 2020:
    7. Mai, 12 Uhr mittags für Projektstart zwischen 1. August bis 31. Dezember 2020
  • Es gilt weiterhin die persönlichen Kontakte einzuschränken, Abstand zu halten und Gruppenansammlungen zu vermeiden! Wir bitten euch, bei der Landjugend, aber auch in eurem privaten Umfeld unbedingt auf Gruppentreffen zu verzichten und die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten! Große Corona-Partys sind nicht cool!!!
    WICHTIG: Auch der Name „Corona-Party" soll bitte in keiner Form für zukünftige Veranstaltungen verwendet werden!

Wir danken euch für euren Einsatz, euer Verständnis und für eure Unterstützung!

Die Landjugend Steiermark

Zurück