Erfolgreiche Redner
Das JUFA in Judenburg war am 25. und 26. April 2015 Austragungsort der wohl bekanntesten Landjugendbewerbe. Die besten Redner und Rednerinnen, sowie die stärksten 4x4 Teams des Landes konkurrierten sich in den unterschiedlichen Kategorien. Auch die Knittelfelder zog es in ihren Nachbarbezirk um ihren Heimatbezirk stark zu vertreten. Und dies gelang auch tatsächlich allen TeilnehmerInnen. In der Kategorie "Vorbereitete Rede" konnte Michael Puster von der Ortsgruppe Glein-Rachau den 4. Platz mit seinem gewählten Thema "Ressource Boden" erreichen. Thomas Wagner (OG Glein-Rachau) erzielte mit "Vernetzt-verfangen" den 8. Platz. Die Königsdisziplin stellt immer wieder die Kategorie "Spontanrede" dar. Dabei gilt es, ein Thema aus einem Pool zu ziehen, sich innerhalb einer Minute vorzubereiten und dann, wie der Name schon sagt, "spontan" eine Rede zum besten zu geben. Die beiden Freunde, Peter Kargl und Josef Peinhopf von der Ortsgruppe Gaal konnten sich durch viele Duelle ins Halbfinale schlagen, wo sie jedoch von den beiden FinalistInnen Lukas Maier und Christine Pichler geschlagen wurden. Peter und Josef durften sich im "kleinen Finale" den 3. Platz ausmachen. Diesen erreichte schlussendlich Peter Kargl. Auch die weiteren Knittelfelder TeilnehmerInnen schlugen sich in dieser Kategorie hervorragend. Michael Puster erreichte den 10. Platz, Lisa-Maria Horner (OG Kobenz) den 11. Platz und Thomas Wagner den 18. Platz. "Let's sketch" heißt der neu erfundene Bewerb der Landjugend Steiermark, der in diesem Jahr zum ersten Mal durchgeführt wurde. Auch hier konnten Peter Kargl und Josef Peinhopf ihre Klasse unter Beweis stellen und durften sich nach ihrem amüsanten Auftritt zum Thema "Ich bin der König der Welt" als Sieger dieses neuen Bewerbs küren. Wir gratulieren allen TeilnehmerInnen recht herzlich. Herzlichen Glückwunsch zu euren tollen Leistungen!