Mitglied werden

Doppelsieg für Thomas Wagner

| Allgemeinbildung

"Man soll schweigen oder Dinge sagen, die noch besser sind als Schweigen." Die Landjugendmitglieder aus den verschiedensten Ortsgruppen zeigten am Freitag, dem 13. März, dass das Schweigen nicht notwendig ist. Besonders gut gelang das Reden dem Glein-Rachauer Thomas Wagner, der nicht nur in der Vorbereiteten Rede seine Klasse zeigte, sondern auch in der Spontanrede nicht zu schlagen war.

Der Redewettbewerb der Landjugend Bezirk Knittelfeld fand auch heuer wieder in der Fachschule Kobenz statt. Viele junge Mitglieder und Fachschüler folgten der Einladung und nahmen in den Kategorien "Vorbereitete Rede" und "Spontanrede" teil. In der Fachschulwertung konnte Michelle Peinhopf (FSLE Großlobming) mit dem Thema "YOLO - Carpe diem" eine Punktlandung treffen. Sie siegte vor ihrer Kollegin, Katharina Perstling und Benedikt Hirn von der LFS Kobenz. Die Landjugendwertungen wurden vor allem von Thomas Wagner dominiert, der nicht nur bei der Vorbereiteten Rede über 18 mit dem Thema "Vernetzt - Verfangen" auf sich aufmerksam machte, sondern auch in der Spontanrede sein Können unter Beweis stellte. In beiden Kategorien konnte ihm keiner das Wasser reichen und somit kürte sich der Glein-Rachauer zum Doppelsieger im Reden. In der Vorbereiteten Rede in der Alterklasse unter 18 konnte der Spielberger, Thomas Bauer, mit dem Thema "Bodenressourcen" den Sieg nach Hause holen. Herzlichen Glückwünsch den Siegern und ein herzliches Danke an die Ortsgruppe Kobenz, sowie der Fachschule Kobenz für die reibungslose Durchführung des Bildungsbewerbes.

KF_Redewettbewerb_Ergebnis_2015.pdf

Download
Zurück